Infotainment - Erzählende Sachbücher und Romane
Eine Affekthandlung, der ein Familienmitglied zum Opfer fällt, bringt die heile Welt des Kölner Sportjournalisten Werner Schmitz und seiner italienischen Ehefrau Clarissa ins Wanken. Im Zusammenhang mit der Geburt des behinderten Sohnes Tomaso geschieht ein weiterer Mord im Familienkreis. Als Werner beginnt, die Hintergründe der Morde und die Zusammenhänge zwischen beiden Gewalttaten zu erkennen, geraten er, Clarissa und der zweitgeborene Sohn Patrizio in einen Strudel krimineller Machenschaften, der ihr Leben fortan bedroht. Die spannende Geschichte mit historischem Bezug, die in Köln, Italien und im ehemaligen Jugoslawien spielt, hat einen autobiografischem Hintergrund; ein Großteil der Geschichte ist nicht fiktiv, sondern hat sich wie geschildert ereignet. Taschenbuch: B09NRG91DZ ebook: EAN 9783754170120
Erfahren Sie mehrEine scheinbar motivlose Mordserie rund um ein rechtsrheinisches Krankenhaus beschäftigt die Kölner Kriminalpolizei. Die Bonner Kollegen ermitteln in einer Folge von Tötungsdelikten, in der der Täter sein Motiv unmittelbar offenbart. Trotzdem tappen auch sie lange im Dunkeln. Erst als sich die Wege der Ermittler kreuzen, und sie erkennen, das womöglich ein Zusammenhang zwischen den Morden in Köln und Bonn besteht und dass offenbar sowohl private wie auch wirtschaftliche Beweggründe von Kleinunternehmern und Großkonzernen als Mordmotiv infrage kommen, scheint eine Aufklärung der Verbrechen möglich. Womit allerdings die Mörder noch lange nicht gefasst sind. Ein packender Kriminalroman mit Gegenwartsbezug und Kölner Lokalkolorit. Taschenbuch: B09WPT8CBR ebook: EAN 9783754186459
Erfahren Sie mehrDer Bankräuber Siegbert Reinecke erzählt einem Mithäftling kurz vor seinem Tod, dass die Beute aus einem nicht aufgeklärten Raubüberfall, den er begangen hat, auf dem Grundstück eines Mittelrheinwinzers vergraben liegt. Simon Kossmann will das Geld bergen, doch jemand kommt ihm zuvor. Als der Geldschatz unvermittelt dem ansässigen Winzer in die Hände fällt und der einen Teil des Geldes seinem Bruder zur Verfügung stellt, hat dies fatale Folgen. Die beiden Winzerfamilien geraten immer mehr in einen Strudel aus Egoismen, verletzten Gefühlen, persönlichen Schicksalen und krimineller Energie, der zunehmend auch Personen aus ihrem Umfeld in seinen Bann zieht und aus dem es kein Entrinnen mehr zu geben scheint. Eine facettenreiche Kriminalgeschichte aus dem Winzermilieu. Taschenbuch B0CVXTWKZ2 ebook: EAN 9783756571567
Erfahren Sie mehrClara Wolff tut seltsame Dinge: Unvermittelt steht sie im Garten ihres Sohnes und weiß nicht, wie sie hergekommen ist. Ehemals treusorgende Ehefrau, fängt sie an, Haushalt und Gatten zu vernachlässigen. Ein Wechselbad der Gefühle erleben Frau Wolff und ihre Familie, bis die Diagnose steht: Lewy-Body-Demenz. Über Phasen der Bagatellisierung, des Unverständnisses, der Wut und Trauer gelingt es allen schließlich, die Krankheit zu akzeptieren. Denn Clara Wolff bleibt in ihrer neuen Welt die Alte: unternehmungslustig und liebenswert. Der Autor macht mit der lebendigen Geschichte seiner Mutter Angehörigen von Menschen mit Demenz Mut, das Unabänderliche anzunehmen, schwere Situationen zu meistern, aber auch schöne, ja bisweilen gar skurrile Momente gemeinsam zu genießen. Taschenbuch: 9783497028979 ebook: EAN 9783497612543
Erfahren Sie mehrDer Autor akzeptiert die Diagnose Prostatakrebs, nicht jedoch die damit verbundene Prognose unheilbar. Durch umfassende Internetrecherche und fortwährende Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Arzneimittelrecht, Schulmedizin und ganzheitlichen Therapeuten wird er mehr und mehr zum kompetenten Berater ins Sachen Krebstherapie. Das Buch zeigt Mängel im Verhalten der Akteure im deutschen Gesundheitssystem auf und bietet viele Ansatzpunkte zur Optimierung der Krebstherapie. Der Autor möchte mit seiner lebendigen, optimistischen Geschichte rund um die eigene Erkrankung Krebspatienten und deren Angehörigen Mut machen. Er vermittelt ausführlich, wie Betroffene beste Voraussetzungen schaffen, um der Krankheit die Stirn zu bieten. Denn Krebs ist lange noch kein Todesurteil. Taschenbuch: 9783347007734 ebook: EAN 9783347007741
Erfahren Sie mehrDie Art und Weise, in der Eltern ihre Kinder erziehen, prägt diese ein Leben lang. Besonders dann, wenn es sich um eine `Helikopter- Erziehung` handelt, die von Kontrolle und Überbehütung gekennzeichnet ist. Denn diese hat vielfältige Spätfolgen für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes. Was bewegt Eltern zu einer solchen Erziehung? Und was bewirkt sie beim Kind? Der Autor reflektiert in fesselnder Manier die ihm zuteilgewordene Fehlerziehung im Lichte neuer pädagogischer Erkenntnisse und Erziehungskonzepte. Ein Buch für Eltern, für jene, die es werden wollen, und nicht zuletzt für Menschen, die bis ins Erwachsenenalter unter den Folgen einer `Helikoptererziehung` zu leiden haben. Taschenbuch: B09TYTDH36 ebook: EAN 9783754193945
Erfahren Sie mehrDer Trend zum Haushund ist ungebrochen, ja, er erfährt seit Frühjahr 2020 -Corona lässt grüßen- sogar einen zusätzlichen Boom. Und so erfreuen sich Hundehalter einer immer größeren Schar von Gleichgesinnten, die auf den täglichen Spaziergängen ihre Weisheiten zum Besten geben. Ihre Hundeweisheiten. Über ein ganzes Hundeleben begleiten Hundehalter die Plattitüden, Phrasen, sowie halbe, und falsche Wahrheiten über den besten Freund des Menschen. Warum bemüht man sich ihrer so gern? Und wie verhalten sich die angesprochenen Sachverhalte wirklich? Lehrreich und amüsant beleuchtet der Autor auf Grundlage der Hundeweisheiten ein komplettes Hundeleben. Ein Buch für Hundebesitzer, solche, die es werden wollen, und auch (gerade?!) für jene Menschen, die nicht viel mit unseren 4beinigen Freunden anfangen und sich vortrefflich über die große Schar der „Hundebekloppten“ amüsieren können… Taschenbuch: B09XBYVB8X ebook: EAN 9783754190425
Erfahren Sie mehrWas erwartet uns nach dem Tod? Die Vernichtung unserer Existenz? Ewiges Leben in der geistigen Welt? Reinkarnation? Von den Gedankenkonstrukten der Religionsgemeinschaften, über Nahtoderlebnisse, Jenseitskontakte bis hin zur Quantenphysik und den Unsterblichkeitsvisionen des Transhumanismus verfolgt der Autor die Fährten ins Jenseits. Er erlebt dabei unglaubliche Phänomene und kommt zu faszinierenden Erkenntnissen. Aber er erlangt auch ernüchternde Einsichten und sieht sich konfrontiert mit geradezu aberwitzigen Jenseitstheorien. Ein spannendes, informatives und überaus unterhaltsames Buch, das des ernsten Themas zum Trotz durchaus auch eine humoristische Note hat, über das Mysterium, welches wir alle irgendwann unweigerlich einmal erleben. Taschenbuch: B0BGN68KLP ebook: EAN 9783754199503
Erfahren Sie mehrIn den zwei Jahren seit der ersten Auflage von „Mission Heilung“ hat sich in der Therapie von Krebserkrankungen unglaublich viel getan. Der erste Teil der Mission hat den Autor über die Brücken der Nahrungsergänzungsmittel, der Marihuanapflanze, der Meditation und Visualisierung und vieler weiterer kleiner Stege bis zu einer kleinen Insel der Hoffnung geführt. Weitere Brücken wie Atemübungen, Kälteexposition und regelmäßige Fastenperioden, aber auch neue schulmedizinische Ansätze wie die Genmutationsanalyse und die mRNA-Technologie, sollen ihn zum nächsten Eiland führen. Besser noch in den Hafen … den Hafen der Gesundheit. Des Stillstands der Erkrankung. Der Heilung. Taschenbuch: B0BJNBXVH8 ebook: B0BJJTFPP3
Erfahren Sie mehrNahezu zehn Millionen Deutsche Staatsbürger ziehen jährlich um. Eigentlich eine ganz normale, eine alltägliche Angelegenheit, so ein Umzug. Eigentlich. Die allerdings in Zeiten grassierender Wohnraumknappheit und explodierender Mieten, zudem beeinflusst von einer Epoche politischer Wirren und zunehmender Umweltkatastrophen zu einer wahrhaftigen Herausforderung werden kann. Unvermittelt muss sich das Autorenehepaar einer Klage auf Zahlung von Mietrückständen, gefolgt von einer Eigenbedarfskündigung und einer Räumungsklage erwehren. Parallel dazu wird die Suche nach einem neuen Zuhause für drei Jahre zum zentralen Lebensthema des Ehepaars. Begleiten Sie die Autoren auf ihrer Reise durch die Gerichtssäle und zu den zahlreichen Objektbesichtigungen, die geprägt sind von skurrilen Erlebnissen, Pleiten, Pech & Pannen, aber auch von überzogenen Ansprüchen und falschen Entscheidungen. Ein vortrefflicher Mix aus Unterhaltung und Information, der nicht nur für Wohnungssuchende lesenswert ist. Taschenbuch: B0C87VC4QS ebook: EAN 9783754997291
Erfahren Sie mehrViele Menschen bewegen sich mit ihrem Trinkverhalten am Rande der Alkoholabhängigkeit. Können diese Vieltrinker ihren Umgang mit dem Alkohol möglicherweise gesundheitsverträglich gestalten? Carl Betze befasst sich zunächst mit dem Phänomen der Suchtentstehung, der Rolle des Unterbewusstseins und psychischen Interventionsmöglichkeiten bei drohender Abhängigkeit. Er stellt Selbsttests zur Diagnose von Alkoholproblemen vor und diskutiert die Bedeutung von Sport, Ersatzdrogen und Naturwirkstoffen im Hinblick auf die Vermeidung alkoholinduzierter gesundheitlicher Schäden. Der Autor hinterfragt gesellschaftliche Besonderheiten, welche die Einhaltung von Trinkregeln erschweren und stellt spirituell motivierte Erklärungsansätze, den Alkoholkonsum betreffend, vor. Zudem beleuchtet er das Phänomen des jahreszeitlich bedingten temporär übermäßigen Alkoholkonsums. Garniert mit Episoden aus der eigenen Trinkhistorie und stets mit einem Augenzwinkern klärt Carl Betze auf, macht Mut und verdeutlicht: Glück kann man nicht trinken. So muss nicht nur das Trinkverhalten als solches, sondern müssen die gesamten Lebensumstände des Vieltrinkers derart umgestaltet werden, dass es nicht des Alkohols bedarf, damit er ausgeglichen ist. Und so den Alkoholkonsum gesundheitsverträglich gestalten kann. Taschenbuch: B09NZ9WRVH ebook: EAN 9783754170731
Erfahren Sie mehrDie anhaltende Zuwanderung Schutz suchender Flüchtlinge ist seit dem Jahr 2015 eines der zentralen politischen Themen in unserem Land und spaltet die deutsche Bevölkerung. Die Kluft zwischen Befürwortern der „Willkommenskultur“ und Kritikern der unkontrollierten Zuwanderung wird dabei stetig größer. Carl Betze fragt sich, warum dies so ist und stellt die Fragen , die einen großen Teil der deutschen Bevölkerung im Zusammenhang mit der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik beschäftigen. Der Autor deckt Unzulänglichkeiten in der deutschen und europäischen Asylpolitik auf und versucht, Ansatzpunkte zur Verbesserung zu identifizieren. Sein Buch leistet Hilfestellung, um sich in den wesentlichen Fragen rund um die Einwanderungspolitik eine sachlich fundierte Meinung bilden zu können und trägt so womöglich zu einer Entspannung zwischen Befürwortern und Gegnern der „Willkommenskultur“ bei. Denn wer diese sachlich in Frage stellt, ist noch lange kein Rassist. Taschenbuch: B0BLM3SM8X ebook: EAN 9783754982013
Erfahren Sie mehrWas wäre die Menschheit ohne das Gefühl der Angst? Wir schreiben das Jahr 2030: die erste bemannte Marsmission hat Gesteinsbrocken des Roten Planeten zur Erde befördert, die eine unbekannte Kieselsäure enthalten. In Tierversuchen fällt auf, dass die Substanz maligne Zellen bekämpft. Ein Geologe lässt unbemerkt einige Tabletten für einen an Krebs erkrankten Freund drucken. Was er nicht weiß: die Substanz bekämpft nicht nur Krebszellen, sondern unterdrückt zudem das Gefühl der Angst. Und: ihr wohnt ein ansteckender Virus inne. Es entwickelt sich eine Infektionskette, die das soziale Miteinander nachhaltig verändert und die Strafstatistiken explodieren lässt. Als auch feindlich gesinnte diktatorische Staaten in den Besitz des Marsgesteins gelangen und die angstblockierende Kieselsäure für ihre Zwecke einsetzen, droht die Situation zu eskalieren, der Weltfrieden ist ernsthaft bedroht. Zum Glück stellt sich heraus, dass die Angstblockade nur vorübergehender Natur ist. Trotzdem muss dringend ein Gegenmittel gefunden werden. Denn das Virus breitet sich weiter aus und längst planen kriegführende Großmächte, sich das Gestein vor Ort zu besorgen. Ein spannender Science-Fiction-Thriller mit Gegenwartsbezug. Taschenbuch: B0CL9S27HH ebook: EAN 9783756564903
Erfahren Sie mehrAls in Südamerika ein neues Traumkraut gefunden wird, besorgt der Pflanzenforscher Holger Eibel seinem guten Freund Simon Kaloff einige Gramm des Krauts. Simon Kaloff nimmt eine Überdosis – und wacht am nächsten Morgen neben der Sportmoderatorin Lea Sander auf, von der er in der Nacht geträumt hat. Völlig perplex wendet sich Holger Eibel an den Traumforscher Fabian Reinert, um der Sache auf den Grund zu gehen. Diesen jedoch bringt die Entdeckung der Traumkrauts auf Abwege. Denn er hat einen neuen Trauminkubator zur Verfügung, mithilfe dessen er Träumenden Trauminhalte eingeben kann. Zusammen mit seinen Stammtischbrüdern kommt Fabian Reinert schnell auf die Idee, das Gerät zu benutzen, um die politische Landschaft in Deutschland ein wenig zu verändern. Doch dabei bleibt es nicht lange. Denn zwei der Stammtischbrüder können der Versuchung nicht widerstehen, Kraut und Inkubator erneut zu gebrauchen, was fatale Folgen hat: das gesellschaftliche Klima in Deutschland gerät aus den Fugen und ein dritter Weltkrieg droht. Es gibt nur einen Ausweg: man muss den durch Traumkraut und Inkubator initiierten veränderten Lauf der Dinge, man muss die geschaffene Parallelwelt erneut modifizieren. Ein fesselnder Mix aus Kriminalroman, Science Fiction, Weltraumabenteuer und Zeitreise. Taschenbuch: ASIN: B0F44VBNXG ebook: EAN 9783757585082
Erfahren Sie mehrEine Mordserie erschüttert Köln. Dabei reichen die Opfer von zwielichtigen Stadtgrößen über Prominente bis hin zu unauffälligen Bürgern. Hat die Kölner Polizei es mit einem Psychopathen zu tun, der wahllos mordet? Oder steckt ein System hinter der Mordserie, das es zu entschlüsseln gilt? Einziger Anhaltspunkt für Rainer Strang und Maren Stieber ist zunächst die `persönliche Widmung`, die der Serienkiller neben jedem seinem Opfer hinterlässt: ein Findling aus dem Rhein in Herzform. Dann erkennen die Kommissare, dass die Morde auffallend den Episoden einer erfolgreichen TV-Krimireihe ähneln. Im Spannungsfeld von Realität, Fiktion und Täuschung läuft das Ermittlerpaar Gefahr, die Orientierung zu verlieren. Zudem scheint der Killer stets einen Schritt voraus zu sein. Und er mordet in sehr kurzen Zeitabständen…
Das Corona-Virus fegt im März 2020 über unseren Planeten wie ein Orkan. Globale Handelssysteme brechen zusammen, soziale Normen ändern sich, Rechte und Freiheiten werden stark eingeschränkt und soziale Werte neu justiert. Corona trennt die Gegenwart von der Vergangenheit und bewirkt vor allen Dingen eines: Ein Gefühl der Unsicherheit. Das Buch beleuchtet die politischen wie globalen Konsequenzen der Pandemie, deckt Unzulänglichkeiten in der deutschen und internationalen Corona-Politik auf und diskutiert Handlungsalternativen. Vor allem aber geht der Autor der Frage nach: Was macht das Virus mit uns? Wie beeinflusst covid-19 unser Miteinander, unser Arbeitsleben, unsere Freizeit und nicht zuletzt unsere Psyche? Welche Entbehrungen bürdet die Pandemie uns auf? Wie werden ganz alltägliche Situationen durch Corona zur Herausforderung? Das Werk tradiert Wissen, kombiniert auf fesselnde Art und Weise politische Tagesaktualität mit emotionalem Erleben und veranschaulicht so einen Teil des Lebensgefühls unserer Zeit. Taschenbuch: B09P4F59FF ebook: EAN 9783754170113
Erfahren Sie mehrDie letzte Generation, Bauern, rechte sowie linke Propaganda und Anti-AFD-Demonstrationen. Die Republik scheint nicht zur Ruhe zu kommen. Der Straßenprotest ist in den Jahren 2023 und 2024 allgegenwärtig. Und diese Tendenz, so sind sich viele Experten sicher, wird sich weiter fortsetzen. Spediteure, Lokführer, Gastronomen, Hausärzte und viele mehr legen temporär die Arbeit nieder, um auf Missstände, ihre Branche betreffend, aufmerksam zu machen. Die Demonstrationen und Streikkundgebungen auf unseren Straßen nehmen weiter zu. Warum ist das so? Und wird das so weitergehen? Droht uns womöglich sogar der in den sozialen Medien mitunter avisierte Massenstreik? Welche Gefahren bergen die ausufernden Streiks und Demonstrationen für unsere Gesellschaft, für unser Miteinander? Und wie kann man diesen entgegenwirken? Taschenbuch: ASIN B0D8ZSGMSP ebook: EAN 9783756583546
Erfahren Sie mehr